Der 1947 gegründete Heinrich-Schütz-Chor ist der Chor für klassische Kirchenmusik der Kirchgemeinde Gera. Der Namenspatron Heinrich Schütz wurde 1585 im benachbarten (Bad) Köstritz geboren und gehört noch heute zu den namhaftesten Komponisten für die protestantische Kirchenmusik. Große Oratorien mit Orchester, Kantaten und Chorwerke von der Renaissance bis zur Gegenwart gehören zum Repertoire des Chores. Neben konzertanten Aufführungen hat der Heinrich-Schütz-Chor in den Gottesdiensten der Stadtkirchengemeinde seinen festen Platz. Er ist außerdem in vielen Kirchen der Stadt und der Umgebung anzutreffen. Die alljährliche Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in der Johanniskirche Gera gehört selbstverständlich in die Vorweihnachtszeit.
Auftritte
- 31. Oktober 2023
-
-
Konzert "Lobgesänge" in der Reihe "Orgel-Wunder-Kiste"
31. Oktober 2023 17:00 - 18:00
Salvatorkirche, 07545 Gera, DeutschlandPetr Eben: Prager Te Deum für Chor, Schlwagwerk und Orgel
Charles V. Stanford: "Magnificat" und "Nunc dimitts" für Chor und Orgel
u.a.
-
- 26. November 2023
-
-
Heinrich Schütz: Musikalische Exequien
26. November 2023 17:00 - 18:00
Johanniskirche, Zabelstraße 2, 07545 Gera, Deutschland
-
- 23. Dezember 2023
-
-
Joh. Seb. Bach - Weihnachtsoratorium Kantaten 1 bis 3
23. Dezember 2023 17:00 - 18:30
Johanniskirche, Zabelstraße 2, 07545 Gera, Deutschland
-
Proben
- 25. September 2023
-
-
Gemeindechor des Heinrich-Schütz-Chores
25. September 2023 10:00 - 11:30
Talstraße 30, 07545 Gera, Deutschlandim Luther-Saal
Leitung: Brigitte Hahn
-
- 28. September 2023
-
-
Probe des Heinrich-Schütz-Chores
28. September 2023 19:00 - 21:00
Talstraße 30, 07545 Gera, Deutschlandim Luther-Saal mit Kantor Martin Hesse
-
- 5. Oktober 2023
-
-
Probe des Heinrich-Schütz-Chores
5. Oktober 2023 19:00 - 21:00
Talstraße 30, 07545 Gera, Deutschlandim Luther-Saal mit Kantor Martin Hesse
-