Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Bariton, Posaune und Tuba – das sind die Instrumente, die von den rund 20 Bläserinnen und Bläsern im Posaunenchor Gera gespielt werden. Bereits 1928 riefen in der Sakristei einige junge musikbegeisterte Bläser des CVJM unter Leitung des späteren Thüringer Landesbischofs Dr. Moritz Mitzenheim, den Posaunenchor ins Leben. Bläsermusik zur Ehre Gotte erklingt seitdem zu vielen Anlässen in der Stadt Gera. Bei Konzerten, Gottesdiensten, zur Fête de la Musique, in Altenheimen und Krankenhäusern spielt der Posaunenchor. Mehrere tausend Zuhörer erleben alljährlich das Turmblasen am 24.Dezember vom Geraer Rathausturm.
Blechblasunterricht
Bei uns können Menschen allen Alters Anfängerunterricht auf der Trompete, dem Flügel- oder Tenorhorn erhalten. Später werden sie dann Teil unseres Posaunenchores.
Auftritte
Keine kommenden Termine vorhanden.
Proben
- 27. September 2023
-
-
Probe des Posaunenchores
27. September 2023 19:30 - 21:00
Johanniskirche, Zabelstraße 2, 07545 Gera, Deutschlandin der Winterkirche mit Kantor Martin Hesse
-
- 4. Oktober 2023
-
-
Probe des Posaunenchores
4. Oktober 2023 19:30 - 21:00
Johanniskirche, Zabelstraße 2, 07545 Gera, Deutschlandin der Winterkirche mit Kantor Martin Hesse
-
- 11. Oktober 2023
-
-
Probe des Posaunenchores
11. Oktober 2023 19:30 - 21:00
Johanniskirche, Zabelstraße 2, 07545 Gera, Deutschlandin der Winterkirche mit Kantor Martin Hesse
-
- 18. Oktober 2023
-
-
Probe des Posaunenchores
18. Oktober 2023 19:30 - 21:00
Johanniskirche, Zabelstraße 2, 07545 Gera, Deutschlandin der Winterkirche mit Kantor Martin Hesse
-